glaus open nathalie

Nathalie Glaus

Rechtsanwältin | MLaw et lic.oec.
Öffentliche Notarin Kanton SG | Mediatorin SAV
Verwaltungsrätin, Mitinhaberin und Partnerin

Eingetragen im Anwaltsregister Kanton SG

phone Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Hauptfachgebiete

 

Mediatorin SAV

 

Praktische Tätigkeit

  • Seit 2009 bei Glaus Gabathuler
  • 1998 bis 2007 IT- Projektleiterin in zahlreichen Projekten

 

Weitere Funktionen

  • Verwaltungsratsmandate
  • Dozentin für Immaterialgüter- und Medienrecht an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), an der Universität St. Gallen, an der Hochschule Luzern und weiteren Fachschulen
  • Rechtskonsulentin TCS SG und Gewerbeverband SG

 

Ausbildung

  • 2016 Ausbildung Mediatorin SAV
  • 2011 Anwaltspatent
  • 2009 Masterabschluss der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen / HSG
  • 1998 Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften Fachrichtung Informatik an der Universität Zürich (lic.oec.publ.)

Blogbeiträge

Blog Nathalie Glaus

Der Mieter zahlt nicht - was tun?

Erstellt: 21. November 2023

Während des Mietverhältnisses gibt es verschiedene Situationen, wo der Mieter zu Zahlungen verpflichtet ist. Naheliegend ist zunächst die Bezahlung des Mietzinses. Aber auch für Schäden, welche vom Mieter zu ersetzen sind, aber vom Vermieter bezahlt wurden, muss er aufkommen. Dasselbe gilt für Nachzahlungen in Bezug auf Nebenkosten, wenn die Akontozahlungen nicht ausreichend sind. Was tun, wenn der Mieter diese Zahlungen nicht leistet?

Weiterlesen ...

Verwaltungsrat, Direktorin, Prokurist: Funktionsbezeichnungen im Handelsregistereintrag und ihre Bedeutung

Erstellt: 08. August 2023

Wer darf ein Unternehmen rechtsgültig vertreten? Verpflichtungen eingehen, Verträge unterzeichnen? Das öffentliche Handelsregister gibt dazu Auskunft (www.zefix.ch). Kostenlos, nota bene. Dort sind firmenbezogen all jene Personen aufgelistet, welche eine Unternehmung gegen aussen vertreten dürfen. Es sind insbesondere die Personen, die innerhalb einer Firma eine gesetzliche Funktion wahrnehmen. Bei einer Aktiengesellschaft sind dies zum Beispiel die Mitglieder des Verwaltungsrats. Will der Verwaltungsrat seine Vertretung einem oder mehreren anderen Mitgliedern (Delegierten) oder Dritten (Direktoren) übertragen, so kann er dies tun, muss diese Vertreter jedoch im Handelsregister eintragen.

Weiterlesen ...

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerkärung